Herzlich Willkommen

Unsere Fernlehrgänge bieten wir in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt an.
Unser Büro ist eine Ausgründung des Fachgebiets Entwerfen und Energieeffizientes Bauen (Prof. Manfred Hegger) der TU Darmstadt.
Wir beraten und planen seit 2011 im Bereich des energieeffizienten, nachhaltigen und lebenszyklusorientierten Bauens.

Unsere Fernlehrgänge

Energieberatung Wohngebäude
(Basis und Vertiefung)

Der Lehrgang zielt darauf ab, Energieausweise für Wohngebäude auszustellen und sich auf der Energieeffizienz-Expert:innenliste für Förderprogramme des Bundes in den KategorienBundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude“ und „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude“ eintragen zu lassen.

Umfang: 120/200 UE


Energieberatung Wohngebäude
(Vertiefung)

Der Lehrgang zielt – bei bereits absolviertem Basismodul – darauf ab, Energieausweise für Wohngebäude auszustellen und sich auf der Energieeffizienz-Expert:innenliste für Förderprogramme des Bundes in den Kategorien „Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude“ und „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude“ eintragen zu lassen.

Umfang: 40 UE


Ökobilanzierung (LCA) von Wohngebäuden

Der Lehrgang zielt – bei bereits absolviertem Basismodul und Vertiefungsmodul Wohngebäude – darauf ab, sich auf der Energieeffizienz-Expert:innenliste für Förderprogramme des Bundes in der Kategorie „Klimafreundlicher Neubau – Wohngebäude“ eintragen zu lassen bzw. eine Eintragung als Energieeffizienz-Expert:in zu verlängern.

Umfang: 24 UE


Energieberatung Nichtwohngebäude
(Vertiefung)

Umfang: 80 UE

Dieser Lehrgang ist noch nicht buchbar.

Nächste Abschlusstermine

Jeder Lehrgang wird mit der Online-Abschlussprüfung beendet.
Die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung finden Sie in den Lehrgangsbeschreibungen.

Nächste Online-Abschlussprüfungen (9.00 bis ca. 12.00 Uhr):

10.04.2025 (Anmeldefrist abgelaufen)
08.05.2025 (Anmeldung bis 14.04., 8 Uhr)
12.06.2025 (Anmeldung bis 19.05., 8 Uhr)
10.07.2025 (Anmeldung bis 16.06., 8 Uhr)
14.08.2025 (Anmeldung bis 21.07., 8 Uhr)
11.09.2025 (Anmeldung bis 18.08., 8 Uhr)
09.10.2025 (Anmeldung bis 15.09., 8 Uhr)
13.11.2025 (Anmeldung bis 20.10., 8 Uhr)
11.12.2025 (Anmeldung bis 17.11., 8 Uhr)
12.02.2026 (Anmeldung bis 19.01., 8 Uhr)
12.03.2026 (Anmeldung bis 16.02., 8 Uhr)
09.04.2026 (Anmeldung bis 16.03., 8 Uhr)

Lernplattform

Sie sind bereits Teilnehmer:in?
Dann wechseln Sie hier direkt zu unserer Lernplattform.