Wir gratulieren herzlich allen Absolvent:innen unseres Abschlusstermins in der letzten Woche!
30 Teilnehmer:innen haben die Prüfung zu:r „Energieberater:in TU Darmstadt für Wohngebäude“ bestanden.
Wir gratulieren!
Wir gratulieren herzlich allen Absolvent:innen unseres Abschlusstermins gestern!
15 Teilnehmer:innen haben die Prüfung zu:r „Energieberater:in TU Darmstadt für Wohngebäude“ bestanden.
Wir gratulieren!
Wir gratulieren herzlich allen Absolvent:innen unseres Abschlusstermins in der letzten Woche!
16 Teilnehmer:innen haben die Prüfung zu:r „Energieberater:in TU Darmstadt für Wohngebäude“ bestanden.
Neue Kategorie „Neubau“ in der Energieeffizienz-Expert:innenliste
Ende letzter Woche teilte die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit, dass es in der Energieeffizienz-Expertenliste ab heute, dem 28.02.2024 die neue Kategorie „Neubau“ (zu den Förderprogrammen „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ und „Wohneigentum für Familien (WEF)“) geben wird.
Gemäß Infoletter der dena werden alle Energieeffizienz-Expert:innen, die in der Unterkategorie „Bundesförderung für effiziente Gebäude: Wohngebäude – Effizienzhaus“ eingetragen sind, automatisch auch in der neuen Kategorie „Neubau – Wohngebäude“ gelistet.
Die Voraussetzungen für die Eintragung in der Kategorie „Neubau – Wohngebäude“ entsprechen denen der Kategorie „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Wohngebäude“. Die Listung erfolgt automatisch in beiden Kategorien.
Ebenfalls neu ist, dass Energieeffizienz-Expert:innen, die eine dena-konforme Fortbildung zur Lebenszyklusanalyse (LCA) absolviert haben, diese Zusatzqualifikation in ihrem Profil anzeigen lassen können.
Ein neues dena-Regelheft ist für voraussichtlich April angekündigt.
Wir gratulieren!
Wir gratulieren herzlich allen Absolvent:innen unseres Abschlusstermins in der letzten Woche!
31 Teilnehmer:innen haben die Prüfung zu:r „Energieberater:in TU Darmstadt für Wohngebäude“ bestanden.
Förderung „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ wird fortgesetzt
Gestern teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) mit, dass die im Dezember gestoppten Förderungen „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“, „Altersgerecht Umbauen“ sowie „Genossenschaftliches Wohnen“ fortgesetzt werden.
Anträge können ab heute wieder bei der KfW gestellt werden.
Genaueres finden Sie in der Pressemitteilung des BMWSB.
Bundesförderung „Energieberatung für Wohngebäude (EBW)“ wird fortgesetzt
Ende letzten Jahres war die Bundesförderung „Energieberatung für Wohngebäude (EBW)“ ausgesetzt worden (siehe Mitteilung im Ankündigungsforum am 06.12.2023).
Seit Freitag, den 19.01.2024 können wieder Anträge gestellt werden (siehe Mitteilung des BAFA hier).
Wir gratulieren!
Wir gratulieren herzlich allen Absolvent:innen unseres Abschlusstermins in der letzten Woche!
21 Teilnehmer:innen haben die Prüfung zu:r „Energieberater:in TU Darmstadt für Wohngebäude“ bestanden.
Förderende „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“
Gestern teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hier mit, dass die Fördermittel für das Programm „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ für dieses Jahr ausgeschöpft sind, weswegen bis Jahresende keine Antragstellungen mehr möglich sind.
Die Wiederaufnahme 2024 ist geplant.
Neue Eintragungskategorie für Energieeffizienz-Expert:innen angekündigt
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) teilt hier mit, dass es 2024 – entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ und „Wohneigentumsförderung für Familien (WEF)“ die neue Eintragungskategorie für Energieeffizienz-Expert:innen „Neubau“ (getrennt für Wohn- und Nichtwohngebäude) geben wird.
Eintragungsvoraussetzung soll die Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und eine Fortbildung zur Lebenszyklusanalyse (LCA) sein.
Genauere Informationen liegen uns bislang nicht vor.