Wir gratulieren herzlich allen Absolvent:innen unseres Abschlusstermins in der letzten Woche!
21 Teilnehmer:innen haben die Prüfung zu:r „Energieberater:in TU Darmstadt für Wohngebäude“ bestanden.
Förderende „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“
Gestern teilte das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) hier mit, dass die Fördermittel für das Programm „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ für dieses Jahr ausgeschöpft sind, weswegen bis Jahresende keine Antragstellungen mehr möglich sind.
Die Wiederaufnahme 2024 ist geplant.
Neue Eintragungskategorie für Energieeffizienz-Expert:innen angekündigt
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) teilt hier mit, dass es 2024 – entsprechend der Anforderungen der Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ und „Wohneigentumsförderung für Familien (WEF)“ die neue Eintragungskategorie für Energieeffizienz-Expert:innen „Neubau“ (getrennt für Wohn- und Nichtwohngebäude) geben wird.
Eintragungsvoraussetzung soll die Qualifikation für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und eine Fortbildung zur Lebenszyklusanalyse (LCA) sein.
Genauere Informationen liegen uns bislang nicht vor.
„Bundesförderung Energieberatung für Wohngebäude (EBW)“ wird derzeit nicht bewilligt
Sicherlich verfolgen Sie die Berichterstattung zum Bundesverfassungsgericht-Urteil bezüglich des Nachtragshaushalts 2021.
Als eine Konsequenz wird die „Bundesförderung der Energieberatung für Wohngebäude (EBW)“ derzeit nicht bewilligt. Erfolgte Förderzusagen haben Bestand.
Die „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ kann 2023 weiterhin beantragt werden (siehe Mitteilung des BMWK hier).
Wir gratulieren!
Wir gratulieren herzlich allen Absolvent:innen unseres Abschlusstermins in der letzten Woche!
38 Teilnehmer:innen haben die Prüfung zu:r „Energieberater:in TU Darmstadt für Wohngebäude“ bestanden.